HAKO Beteiligungsgesellschaft mbH
Seit über zwei Jahrzehnten sind wir Ihr verlässlicher Partner für innovative Projektentwicklung, zukunftsweisende Inkubatorenlösungen und strategische Unternehmensbeteiligungen. Unser Fokus liegt auf langfristigen Partnerschaften und nachhaltigem Wachstum, die den Grundstein für Ihren unternehmerischen Erfolg bilden.
Was uns auszeichnet: Wir entwickeln unkonventionelle Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen. Unsere bewährte Strategie identifiziert präzise die kritischen Schwachstellen in Ihrem Unternehmen, beseitigt Hindernisse und implementiert maßgeschneiderte Lösungen – immer mit dem Ziel, messbare Erfolge zu erzielen und Ihr Unternehmenspotenzial voll zu entfalten.
Unternehmensprofil
Die HAKO Beteiligungsgesellschaft mbH, seit 2002 in Dresden ansässig, ist spezialisiert auf strategisches Halten, professionelle Verwaltung und wertorientierte Entwicklung von Unternehmensbeteiligungen. In zwei Jahrzehnten haben wir uns als anerkannter Investor im Mittelstand etabliert.
Wir agieren flexibel mit Eigen- und Fremdkapital ohne aufsichtsrechtliche Genehmigungspflicht – dies garantiert Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsfreiheit bei der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen.
Unser Mehrwert: frühzeitige Projektentwicklung, strategische Begleitung in Wachstumsphasen und Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle – vorwiegend durch Inkubatorenlösungen für schnellen Marktzugang.
Wir fokussieren auf Zukunftsbranchen wie Technologie, erneuerbare Energien, Gesundheitswesen und digitale Transformation. Dabei verfolgen wir einen Hands-on-Ansatz mit Einbringung von Kapital, Netzwerk und operativer Expertise.
Primär im deutschsprachigen Raum aktiv, ermöglichen internationale Partnerschaften unseren Portfoliounternehmen den Zugang zu globalen Märkten und neuen Wachstumspotenzialen.
Als verantwortungsbewusster Investor vereinen wir finanziellen Erfolg mit nachhaltigen und ethischen Grundsätzen, um einen positiven Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten.
Leitbild und Werte
Transparenz
Wir pflegen offene Kommunikation und transparente Geschäftsprozesse als Grundlage für vertrauensvolle Partnerschaften.
Verantwortung
Nachhaltige Entscheidungen und verantwortungsvolles Handeln gegenüber allen Stakeholdern stehen im Zentrum unserer Geschäftstätigkeit.
Wachstum
Wir fördern langfristige Wertschöpfung für unsere Partner und Investoren durch strategische Entwicklung und Innovation.
Leistungen & Beteiligungsmanagement
Strategieentwicklung
Professionelle Beratung und Entwicklung maßgeschneiderter Beteiligungsstrategien für optimale Rendite und nachhaltiges Wachstum.
Portfoliomanagement
Kontinuierliche Verwaltung und Optimierung des Beteiligungsportfolios zur Maximierung der Wertschöpfung.
Akquisition & Exit
Umfassende Unterstützung bei der Akquisition neuer Beteiligungen, der Integration sowie der Entwicklung erfolgreicher Exit-Strategien.
Beteiligungsportfolio
Projekt-Beteiligung an Offshoring von Industrieunternehmen
Strategische Projektentwicklung für innovative Unternehmen mit Fokus auf Offshoring-Lösungen für die Industrie mit Wachstumspotenzial und technologischem Vorsprung und Eintritt in neue Märkte.
Immobilien
Ausgewählte Investments in zukunftsfähige Immobilienprojekte mit stabiler Rendite und nachhaltiger Wertentwicklung.
Dienstleistungen
Beteiligungen an spezialisierten Dienstleistungsunternehmen mit Alleinstellungsmerkmalen und starker Marktposition mit dem Fokus auf KI und Digitalisierung.
Team & Management
Unser erfahrenes Team verfügt über umfassende Expertise im Beteiligungsmanagement und Finanzwesen. Wir setzen auf transparente Führung und direkte Ansprechpartner für unsere Partner und Investoren.
Durch die Förderung eines partnerschaftlichen Netzwerks schaffen wir Synergien und ermöglichen gemeinsames Wachstum in einem dynamischen Marktumfeld.
Unser Kernteam:
Michael G. Kosel
Stakeholder und Mitgesellschafter
Pierre Haustein
Geschäftsführer und IT Spezialist
Chris Dietrich
Seniorberater und PR Manager
Zahlen & Fakten
Seit mehr als 23 Jahren Ihr verlässlicher Projekt- und Beteiligungspartner.
Stammkapital: 200K €
Solide finanzielle Basis für strategische Investitionen und langfristiges Wachstum.
3 Kernbereiche im Focus
Fokussierte Beteiligungen in den Bereichen innovative Projekte, Immobilien und Dienstleistungen.
Standort Dresden
Zentraler Firmensitz in Dresden, Sachsen – im Herzen eines dynamischen Wirtschaftsraums.
Kontakt & Impressum
HAKO Beteiligungsgesellschaft mbH
Hertha-Lindner-Str. 10-12
D-01067 Dresden
Deutschland
Geschäftsführung
Pierre Haustein - Michael G. Kosel
Registergericht
Amtsgericht Dresden HRB 29317
Telefon
0800 1480 450 100
Fax
+49 351 86791410
Für Anfragen zu Beteiligungsmöglichkeiten und weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon und E-Mail-Kontakt erhalten Sie auf Anfrage.
Aktuelle Erfolgsprojekte und Referenzen
Neubau MVZ Marienberg 2019-2022
Projektidee, Projektplanung und Entwicklung des Neubaus eines Medizinischen Versorgungszentrums in der Stadt Marienberg für die Ansiedlung von Haus- und Fachärzten, einem ambulanten OP Zentrum, der Niederlassung einer Krankenkasse und eines Reha-Zentrums. Planung, Neubau und Vermietung innerhalb von 36 Monaten. Die Übergabe des schlüsselfertigen Objektes erfolgte im Juli 2022 an den Eigentümer und Pächter.
Projektplanung Kurklinik Oberwiesenthal 2021-2023
Projektidee und Planung des Neubaus der Kurklinik Marienberg. Auftrag Bauvoranfrage, Herbeiführen des Stadtratsbeschlusses der Stadt Oberwiesenthal,
Erstellung von Planungsunterlagen für die Gründung der PoliklinikPlus eG. Erstellung eines Konzeptes zum Betrieb einer psychosomatischen Klinik mit 200 Betten.
Planung und Konzept DIPAKOM.online 2025
Idee und Konzeption einer Digitalen Pflegeapplikation - DIPAKOM. Projektplanung und Erstellung einer Machbarkeitsstudie sowie eines Businessplans für die Gründung der DIPAKOM GmbH. Akquisition von Finanzierungspartnern, Stakeholder, Vertrieb und Forschung- und Entwicklungseinrichtung. Begründung des DIAPOM Teams und Initiierung eines Start-Up Unternehmens zur Entwicklung, Zertifizierung und Markteinführung von DIPKOM in der Pflegeversicherung.
Wirtschaftsforum Deutschland online 2024
Initiative und Gründung des Wirtschaftsforums Deutschland als strategische B2B-Plattform für Vernetzung, Lobbyarbeit und Innovationsförderung. Aufbau eines exklusiven Netzwerks zu Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Industrie mit Fokus auf Mittelstand und Start-ups. Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für internationale Marktzugänge und regulatorische Herausforderungen. Unsere beeindruckende Erfolgsbilanz basiert auf sorgfältiger Due Diligence und der gezielten Auswahl von Projekten mit überdurchschnittlichem Wachstumspotential und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen. Als verlässlicher Partner begleiten wir jedes Vorhaben von der ersten Konzeption bis zur erfolgreichen Markteinführung und nachhaltigen Wertschöpfung.

wirtschaftsforumdeutschland.de

Wirtschaftsforum Deutschland – Ihr Partner für B2B-Erfolg und strategische Vernetzung

Über uns Das Wirtschaftsforum Deutschland ist Ihr strategischer Partner für maßgeschneiderte Business-to-Business-Lösungen, exklusive Vernetzung und gezielte Innovationsförderung. Mit einem starken Fokus auf den Mittelstand und Start-ups schaffen wir nachhaltige Verbindungen zu Entscheidern aus Wir

Off-Shoring Vietnam Beratung und Umsetzung
Fraunhofer Institut ENAS NL Chemnitz als Off-Shoring Partner
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer Institut ENAS Niederlassung Chemnitz organisieren wir gezielte Unternehmerreisen nach Vietnam zur Erschließung neuer Geschäftspotenziale und beraten Unternehmen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie und Evaluierung von unternehmensspzeifischen Planungen der Erweiterung oder Verlegung von Produktsporzessen nach Vietnam.
Netzwerkaufbau
Vermittlung strategischer Kontakte zu lokalen Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen in Vietnam
Standorterkundung
Besichtigung potenzieller Produktions- und Entwicklungsstandorte mit Fokus auf technologische Infrastruktur
Wissenstransfer
Workshops zur interkulturellen Zusammenarbeit und zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Off-Shoring Projekte
Delegation deutscher Unternehmer bei einem Arbeitstreffen in Ho Chi Minh City
Organisation Unternehmerreise nach Vietnam
Die erfolgreiche Erschließung neuer Märkte beginnt mit umfassender Vorbereitung. Wir organisieren gezielte Vorgespräche, Workshops und Informationsveranstaltungen in Deutschland, um Unternehmen optimal auf ihre Geschäftsreisen nach Vietnam vorzubereiten. Diese Treffen fördern das Verständnis für die vietnamesische Kultur und Geschäftswelt und legen den Grundstein für erfolgreiche Kooperationen. Nachstehend einige Impressionen vom vergangenen Treffen mit der vietnamesischen Provinzregierung und Becamex in Chemnitz in 2024.
Durch den Aufbau strategischer Kontakte und die Vermittlung wertvollen Wissens schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihre erfolgreichen Projekte in Vietnam.
Presseberichte Vietnam
Unsere Aktivitäten in Vietnam haben breite mediale Aufmerksamkeit gefunden. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Berichterstattungen und Veröffentlichungen, die unsere erfolgreichen Projekte und die wachsende Bedeutung der deutsch-vietnamesischen Wirtschaftsbeziehungen hervorheben.
Binh Duong kooperiert mit Fraunhofer ENAS für Mikroelektronik-Forschungszentrum
Die südvietnamesische Provinz Binh Duong erreichte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer High-Tech-Entwicklung: Becamex IDC Corporation unterzeichnete ein Kooperationsabkommen mit dem Fraunhofer Institut ENAS zur Gründung eines Mikroelektronik-Forschungszentrums. Diese strategische Partnerschaft soll Vietnam in die globale Halbleiter-Wertschöpfungskette integrieren und hochwertige Technologiesektoren entwickeln.
Erstes Mikroelektronik-Forschungszentrum in Binh Duong gegründet
Becamex IDC Corporation unterzeichnete ein Kooperationsabkommen mit dem deutschen Fraunhofer Institut ENAS zur Gründung des ersten Mikroelektronik-Forschungszentrums in der Provinz Binh Duong. Das Zentrum wird nach dem renommierten Fraunhofer-Modell entwickelt und fokussiert auf angewandte Forschung und Innovation. Die Partnerschaft konzentriert sich auf zwei Säulen: Projektmanagement (Finanzplanung und öffentlich-private Partnerschaften) sowie wissenschaftliche Forschung (Machbarkeitsstudien und Entwicklungsstrategien für Halbleiter- und Mikroelektronik-Sektoren in Vietnam). Dies markiert einen strategischen Schritt zur Positionierung von Binh Duong als High-Tech-Hub.
Neues Kapitel für Mikroelektronik in Südostasien: Fraunhofer ENAS und Becamex IDC gründen gemeinsames Forschungszentrum
Das Fraunhofer Institut ENAS und Vietnams Becamex IDC Corporation haben eine einzigartige internationale Kooperation gestartet. Gemeinsam errichten sie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Mikroelektronik und Nanotechnologie in der wirtschaftsstarken Provinz Binh Duong, die zu einem wichtigen Zentrum der Chip-Industrie in Vietnam werden soll. Das Zentrum soll nach dem erfolgreichen sächsischen Modell als führendes europäisches Chip-Zentrum entwickelt werden und enge Vernetzung zwischen Forschung, Industrie und Wissenschaft ermöglichen. Prof. Dr. Harald Kuhn, Direktor des Fraunhofer ENAS, betont: 'Fraunhofer ENAS wird das erste Forschungsinstitut im Bereich Mikroelektronik sein, das mit lokalen Partnern in Vietnam an nachhaltigen Lösungen für aktuelle und zukünftige Schlüsselindustrien arbeitet.'
Diese Berichte unterstreichen unser Engagement und die positiven Ergebnisse unserer Initiativen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Vietnam stärken.
Organisation Unternehmerreise nach Vietnam
Unsere Beteiligungsgesellschaft organisiert exklusiv für interessierte Unternehmer:
Vietnamreise 7 Tage
Ziel: Ho-Chi-Minh-Stadt einschließlich Đà Nẵng. Offizielle Gespräche mit: Landesregierung (Region), Generalkonsulat, UN, Weltbank, DEG Bank, AHK, Reisebegleitung durch Institutsleiter Fraunhofer Institut ENAS.
Standortbesichtigungen
Organisation von Besuchen in Industrieparks und Wirtschaftszonen mit lokalen Experten für fundierte Standortentscheidungen. Exklusiv Gespräch mit größtem Immobilien- und Infrastrukturentwickler Bekamex
24/7 Assistent vor Ort
Professionelle Reisebegleitung durch persönlichen Assistent für Übersetzungsdienste und individuelle Assistenz während der gesamten Reise für reibungslose Kommunikation und kulturelles Verständnis
Reiseprozess:
Planung & Vorbereitung
Individuelle Bedarfsanalyse, Reisekonzeption und Briefings zur Geschäftskultur basierend auf Ihren spezifischen Geschäftszielen im Vorfeld der Reise mit Fraunhofer Institut und Partner.
Durchführung
Professionelle Vor-Ort Rundum Betreuung mit qualifizierten Business-Assistenten und lokalen Experten für effektive Geschäftstreffen. Exklusiv-Kontakte zu Regierung, Banken und Unternehmen.
Nachbereitung
Umfassende Unterstützung bei Folgegesprächen und Vertragsverhandlungen für langfristigen Geschäftserfolg durch das Fraunhofer ENAS in Deutschland und Off-Shoring Berater.
Details zur nächsten Delegationsreise:
  • Datum: Im Zeitraum April- Juni 2026
  • Ziele: Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang
  • Schwerpunkt: Industrie- und Produktionsansiedlung
  • Teilnehmer: Maximal 2 Gruppen zu je 15 Unternehmen für individuelle Betreuung
  • Programm: Kombination aus Gruppenveranstaltungen und individuellen Terminen
Ihre Vorteile:
  • Maximale Zeitersparnis bei professioneller Organisation
  • Zugang zu vorqualifizierten Geschäftspartnern
  • Erfahrene Begleitung durch Vietnam-Experten
  • Networking mit anderen deutschen Unternehmern
Sichern Sie sich Ihren Platz in der exklusiv reservierten Business-Class 1und ein exklusives Vorgespräch mit dem Institutsleiter des Fraunhofer ENAS NL Chemnitz, unter dessen Schirmherrschaft und Partnerschaft mit der vietnamesischen Regierung in Ho Chi Min sowie Becamex dieses Off-Shoring Projekt umgesetzt werden wird.
Inkludierte Reiseleistungen:
Flug & Unterkunft, Reisemanagement
Hin- und Rückflug in der Business-Class alternativ in einem Privat-Flugzeug von Bekamex, 6 Übernachtungen in 5-Sterne-Hotels inklusive Frühstück, alle Transfers vom und zum Flughafen sowie zwischen den Standorten, Inlandsflug nach Da Nang. Vollverpflegung und Rahmenprogramm, Reisebegleitung durch Institutsleiter Fraunhofer ENAS, Aufsichtsrat der DAP AG und ex UN und GIZ Mitarbeiter mit 30 jähriger Vietnam-Erfahrung.
Geschäftstermine & Networking
Organisation aller Regierungs- und Unternehmenstermine, exklusive Netzwerk Veranstaltungen mit deutschen und vietnamesischen Unternehmern, Dolmetscherdienste bei allen offiziellen Terminen, Besuch von Industriestandorten in Ho Chi Min und Da Nang. Angebot Rahmenprogramm. Persönlicher Assistent zur Organisation von individuellen Dienstleistungen vor Ort.
Beratung & Betreuung
Individuelle Vorbesprechungen in Deutschland mit dem Fraunhofer Institut ENAS und seinen Off-Shoring Beratern.
24/7 persönliche Betreuung durch deutschsprachige Assistenten vor Ort,
Follow-up-Unterstützung nach der Reise. Optional: Machbarkeitsstudie und individuelle Marktanalysen durch unsere Vietnamexperten.
Anmeldung und weitere Informationen:
34.500€
Reisepreis pro Person
zzgl. MwSt. Off-Shoring Evaluierung Fraunhofer ENAS im Reisepreis eingeschlossen bei Buchung bis 30 Tage vor Reisebeginn
19.500€
Off-Shoring Beratung only
zzgl. MwSt. ohne Reise Beratung durch Fraunhofer ENAS und Partner mit fundierter Evaluierung Off-Shoring Vietnam für Ihr Unternehmen
14.500€
Reservierungsgebühr
zzgl. MwSt., wird vollständig auf den Reisepreis angerechnet und bei Reiseausfall bei Nicht-Inanspruchnahme Beratung erstattet
Konditionen: Für die Durchführung eine individuellen Beratungsgespräches und der Sicherung Ihrer Teilnahme ist eine Reservierungsgebühr i.H.v 14.500€ zzgl. Mwst. erforderlich. Bei Nicht-Inanspruchnahme der Beratung und Nicht-Stattfinden der Reise erstatten wir Ihnen die Reservierungsgebühr zu 100% zurück, Mit Buchung der Reise wird die Reservierungsgebühr zu 100% auf den Reisepreis angerechnet. Organisator: HAKO Beteiligungsgesellschaft mbH Dresden - www.hako.team